Evangelische Matthäusgemeinde Lauchringen
© 2023 Matthäusgemeinde Lauchringen

Der Besuchsdienstkreis

„Weil ihr Geburtstag ein besonderer Tag ist…“ … so war der Titel eines Gottesdienstes, den der Besuchskreis der Matthäusgemeinde gestaltete. Dieser Satz drückt aus, was die Mitarbeitenden vermitteln wollen, wenn sie Menschen in der Gemeinde besuchen: Nämlich diesen Tag vom Alltag abzugrenzen und in ein besonderes Licht zu stellen; zu zeigen: „Du bist nicht vergessen. Du bist ein Teil in einer Gemeinschaft.“, und damit spürbar werden zu lassen, was unser Glaube ist und wofür unsere Arbeit in der Gemeinde steht: Bewusst zu machen, dass Gott uns begleitet. Hören und hinhören, da sein und Anteil nehmen, Zeit teilen und sich erzählen lassen sagen oft mehr aus als tiefe theologische Gedanken oder biblische Zitate. Kein Besuch ist wie der andere: Manchmal sind diese Besuche nur kurz an der Haustür, manchmal entwickeln sich überraschend tiefe Begegnungen und Manchem ist der Besuch aus der Kirchengemeinde schon eine lieb gewordene Tradition. Unterm Strich, da sind sich die Besuchenden einig, ist es eine Bereicherung, weil echte Begegnung möglich ist. Der Besuchsdienst trifft sich 3-4 mal im Jahr zum Austausch und zur Nach- bzw. Vorbereitung der Besuche. Auch ein eigenes Geburtstagsheft entsteht in diesem Kreis. Besucht werden Menschen ab 70, dann wieder ab 75 jährlich. Wer mitarbeiten will, ist herzlich willkommen! Ihr Besuchsdienstkreis
Von Links nach Rechts: Ingeborg Scheiner, Ingrid Pichler, Christel Zoller, Pfr. Matthias Hasenbrinck, Monika Kavalier, Edeltraud Kaiser
Evangelische Matthäusgemeinde  Lauchringen
© 2023 Matthäusgemeinde Lauchringen

Der Besuchsdienstkreis

„Weil ihr Geburtstag ein besonderer Tag ist…“ … so war der Titel eines Gottesdienstes, den der Besuchskreis der Matthäusgemeinde gestaltete. Dieser Satz drückt aus, was die Mitarbeitenden vermitteln wollen, wenn sie Menschen in der Gemeinde besuchen: Nämlich diesen Tag vom Alltag abzugrenzen und in ein besonderes Licht zu stellen; zu zeigen: „Du bist nicht vergessen. Du bist ein Teil in einer Gemeinschaft.“, und damit spürbar werden zu lassen, was unser Glaube ist und wofür unsere Arbeit in der Gemeinde steht: Bewusst zu machen, dass Gott uns begleitet. Hören und hinhören, da sein und Anteil nehmen, Zeit teilen und sich erzählen lassen sagen oft mehr aus als tiefe theologische Gedanken oder biblische Zitate. Kein Besuch ist wie der andere: Manchmal sind diese Besuche nur kurz an der Haustür, manchmal entwickeln sich überraschend tiefe Begegnungen und Manchem ist der Besuch aus der Kirchengemeinde schon eine lieb gewordene Tradition. Unterm Strich, da sind sich die Besuchenden einig, ist es eine Bereicherung, weil echte Begegnung möglich ist. Der Besuchsdienst trifft sich 3-4 mal im Jahr zum Austausch und zur Nach- bzw. Vorbereitung der Besuche. Auch ein eigenes Geburtstagsheft entsteht in diesem Kreis. Besucht werden Menschen ab 70, dann wieder ab 75 jährlich. Wer mitarbeiten will, ist herzlich willkommen! Ihr Besuchsdienstkreis
Im Bild von links nach rechts: Ingeborg Scheiner, Ingrid Pichler, Christel Zoller, Matthias Hasenbrink, Monika Kavalier, Edeltraud Kaiser