Wir begleiten Menschen in der Zeit der Trauer. Die kirchliche Bestattung ist dabei ein von mehreren Angeboten. Voraus geht ein längeres Gespräch mit dem Pfarrer/Pfarrerin bzw.Prädikanten/Prädikantin , der/die die kirchliche Bestattung durchführt. Die Gottesdienstgemeinde am Sonntag nimmt die Trauer im Gebet. Am Ewigkeitssonntag gedenkt sie der Verstorbenen des Kirchenjahresund bittet für die Trauernden.Mitglieder der evangelischen Landeskirche haben Anspruch auf eine kirchliche Bestattung. In besonderen Fällen kann es auch aus seelsorgerlichen Gründen Ausnahmen für Menschen geben, die nicht der Matthäusgemeinde angehören. Bitte wenden Sie sich bei einem Trauerfall umgehend an das Pfarrbüro, damit Sie einen Gesprächstermin und den Termin der Beerdigung vereinbaren können. Hilfreich sind Angaben über den Lebenslauf des/der Verstorbenen und evtl. besondere Wünsche hinsichtlich der Gestaltung des Trauergottesdienstes. Mögliche Nachrufe sollten vorher mitgeteilt werden. Natürlich können Sie jederzeit im Pfarrbüro anrufen und um einen Besuch bitten, wenn es darum geht, jemandem in Abschied und Trauer zu begleiten.Bitte Beachten!! Beerdigungen dürfen bis auf Weiteres nur im kleinen Kreis stattfinden.Bei Taufen und Hochzeiten überlegen Sie bitte, ob sich die Termine verschieben lassen.
Wir begleiten Menschen in der Zeit der Trauer. Die kirchliche Bestattung ist dabei ein von mehreren Angeboten. Voraus geht ein längeres Gespräch mit dem Pfarrer/Pfarrerin bzw.Prädikanten/Prädikantin , der/die die kirchliche Bestattung durchführt. Die Gottesdienstgemeinde am Sonntag nimmt die Trauer im Gebet. Am Ewigkeitssonntag gedenkt sie der Verstorbenen des Kirchenjahresund bittet für die Trauernden.Mitglieder der evangelischen Landeskirche haben Anspruch auf eine kirchliche Bestattung. In besonderen Fällen kann es auch aus seelsorgerlichen Gründen Ausnahmen für Menschen geben, die nicht der Matthäusgemeinde angehören. Bitte wenden Sie sich bei einem Trauerfall umgehend an das Pfarrbüro, damit Sie einen Gesprächstermin und den Termin der Beerdigung vereinbaren können. Hilfreich sind Angaben über den Lebenslauf des/der Verstorbenen und evtl. besondere Wünsche hinsichtlich der Gestaltung des Trauergottesdienstes. Mögliche Nachrufe sollten vorher mitgeteilt werden. Natürlich können Sie jederzeit im Pfarrbüro anrufen und um einen Besuch bitten, wenn es darum geht, jemandem in Abschied und Trauer zu begleiten.Bitte beachten !!Beerdigungen dürfen bis auf Weiteres nur im kleinen Kreis stattfinden.Bei Taufen und Hochzeiten überlegen Sie bitte, ob sich die Termine verschieben lassen.